19.01.2020 - Regionaltagung Landesgruppe Württemberg (LG 13)
Zum wiederholten Male durften wir wieder die Regionaltagung der Landesgruppe Württemberg (LG 13) ausrichten.
Die Vorstandschaft der Landesgruppe informierte alle Anwesenden über Neuerungen und Veranstaltungen in der Landesgruppe 13 sowie im Hauptverein Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
25.01.2020 - Jahreshauptversammlung Ortsgruppe Mittelbiberach e.V.
Am Samstagabend hielt die Ortsgruppe Mittelbiberach e.V. ihre Jahreshauptversammlung 2020 ab.
Der erste Vorsitzende Matthias Hepp begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Ehrengäste, unter denen sich auch der Mittelbiberacher Bürgermeister Florian Hänle befand.
Es folgten die Berichte der Vorstandschaft.
Matthias Hepp konnte in seinem Bericht auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr 2019 zurückblicken. Momentan bestehe die Ortsgruppe Mittelbiberach e.V. aus 22 Mitgliedern. Abschließend bedankte er sich bei der Vorstandschaft und der Gemeinde Mittelbiberach für die gute Zusammenarbeit.
Der Zuchtwart Karl Hepp konnte aus dem Bereich Zucht berichten, dass im Jahr 2019 einiges geboten war: Mitglieder stellten Ihre Hunde bei Zuchtausstellungen aus, es wurde an Körungen (Zuchtzulassung) teilgenommen, 2 Würfe konnten abgenommen werden und die Ortsgruppe veranstaltete eine Ausdauerprüfung an der 3 von 4 Teilnehmern eigene Mitglieder waren.
Auch im Bereich Sport wurde positiv über das vergangene Jahr berichtet. Ausbildungswart Dieter Wieland lobte die Beteiligung an der Frühjahrs- und Herbstprüfung sowie die Zusammenarbeit beim Training und Ausbildung.
Jugendwart Johannes Wieland gab einen Rückblick der Jugendaktivitäten, wie zum Beispiel die Teilnahme an der Landesjugendmeisterschaft, Deutschen-Jugendmeisterschaft sowie dem Sommerferienprogramm für die Gemeinde Mittelbiberach.
Kassier Manuela Wenger zeigte den Kassenbericht auf und konnte durch die Kassenprüfer Elfriede Trittler und Franz Welser eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen lassen.
Im Anschluss an die Berichte konnte Horst Wöhl die Entlastung der Vorstandschaft durchführen, die auch in diesem Jahr wieder einstimmig erteilt wurde.
Unter dem Punkt Sonstiges wurde dann noch eine Vorschau für das Jahr 2020 aufgezeigt, auch in diesem Jahr steht wieder einiges auf dem Programm.
Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen zweier langjähriger Mitglieder, welche durch den 1. Vorsitzenden Matthias Hepp vorgenommen wurden:
- 25-jährige Mitgliedschaft im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) Dieter Wieland
- 70-jährige Mitgliedschaft im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) Horst Wöhl
Zum Abschluss an die Jahreshauptversammlung beglückwünschte Herr Bürgermeister Florian Hänle die gesamte Vorstandschaft sowie alle anwesenden Mitglieder zu dem sehr guten Vereinsleben und wünschte für das Jahr 2020 alles Gute.
Bild von links nach rechts:
Dieter Wieland (25 Jahre Mitgliedschaft), Matthias Hepp (1. Vorsitzender),
Horst Wöhl (70 Jahre Mitgliedschaft)
16.02.2020 - LG-Hallenzuchtschau Rissegg (LG13)
Einen *vorzüglichen* Start in die Saison 2020 hatte unsere Saskia Hepp mit ihrem
GinTonic von Bad-Boll bei der diesjährigen Landesgruppen-Hallenzuchtschau in Rissegg unter Richter Richard Brauch.
Auch waren viele Mitglieder unserer Ortsgruppe zur Unterstützung anwesend.
Vielen Dank an unseren Johannes Wieland und Matthias Hepp für die Präsentation des Hundes.
29.02.2020 - Funkenringwürfeln
Am Samstag, 29.02.2020, fand unser traditionelles Funkenringwürfeln statt.
Über die zahlreichen Besucher haben wir uns sehr gefreut.
22.08.2020 - Körung in Isny
Am Samstag, 22.08.2020, nahmen 3 unserer Mitglieder an der Körung bei der OG Isny teil:
- Johannes Wieland & Emy vom Hessenstein > angekört auf Lebenszeit / TSB ausgeprägt
- Saskia Hepp & GinTonic von Bad-Boll > angekört 2021/2022 / TSB ausgeprägt
- Karl Hepp & Xora vom Mittenhauser Hof > angekört auf Lebenszeit / TSB ausgeprägt
Vielen Dank an den Körmeister Rainer Mast, dem Lehrhelfer Alexander Schmid und der Ortsgruppe Isny.
29.08.2020 - Prüfung OG Memmingen-Alt e.V.
Dieter Wieland nahm mit seinem Falk vom Urdorf am 29.08.2020 an der Ortsgruppenprüfung in Memmingen teil.
Unter Richter Christian Müller erreichten die beiden in der IFH2 insgesamt 97 Punkte.